Wiesen
Porzellan mit Frühlingswiese oder Sommerwiese mit Mohn
- Alle Porzellanteile gibt es mit oder ohne Namen zu bestellen
- Ganze Sets oder Einzelteile wie Teller, Müslischalen, Becher, Kannen, Butterdosen und Eierbecher (nur ohne Namen).
- Viele Namenstassen mit bunten Wiesen gibt es hier.
- Spülmaschinen- und mikrowellengeeignet.
-
Sets (1)
-
Teller (1)
-
Müslischüsseln und Schalen (1)
-
Becher (10)
-
Eierbecher (1)
-
Butterdosen (1)
-
Krüge, Milchgießer, Zuckerdosen (1)
Klatschmohnwiese im Kinderfilm – Biene Maja lässt grüßen
Das 1996 gegründete flämische Studio 100 produziert u. a. computeranimierte Neuauflagen von Kinderserien wie Biene Maja.
Von dieser Firma wurde das „Projekt Klatschmohnwiese“ gegründet. Dort können Kinder, begleitet von Biene Maja und ihren Freunden, sehr viel über die Bedürfnisse, den riesengroßen Nutzen und das Leben der Bienen und anderer Insekten lernen. Der Name passt perfekt, denn die kleine Biene Maja lebt ja auf der Klatschmohnwiese.
Auf dieser Seite wird kindgerecht vermittelt, wie Bienen leben, dass es zum Beispiel auch Wildbienen gibt und wie die sich von Bienen in Stöcken unterscheiden. Dazu gibt es Tipps für den Bau von Insektenhotels, Rezepte für Honig, aber auch Anleitungen wie Gärten und Balkone insektenfreundlich gestaltet und bepflanzt werden können.
Es wird auch ganz deutlich die Bedeutung der Bienen, ob wild oder gezüchtet, für die Nahrungsversorgung der Menschheit unterstrichen. So werden den Kindern die Augen für Zusammenhänge geöffnet. Auch Erwachsene können da noch viel erfahren – wir finden das Projekt jedenfalls super und hoffen, dass es gelingt, viele Kinder für dieses wichtige Thema zu interessieren. Denn nur aus interessierten Kindern werden Erwachsene, die sich für Dinge einsetzen, die ihnen wichtig sind. Und wichtig wird etwas umso eher, je mehr man darüber weiß.