Eierbecher
Eierbecher aus weißem Porzellan, die Ergänzung fürs Frühstück
- Eierbecher auf Fuß
- Eierbecher mit Ablage.
- Spülmaschinenfest.
Eierbecher Geschichten – hätten Sie es gewusst?
Eier waren schon bei den Jägern und Sammlern eine gerne genutzte zusätzliche Eiweißquelle. Allerdings dürften die so gesammelten Eier am Anfang wahrscheinlich gleich nach dem Finden ausgetrunken worden sein – damit entfiel der Transport des zerbrechlichen Fundstücks.
Eierbecher in vorchristlicher Zeit
Ein Mosaikbild mit Eiern, die in Eierbechern stehen und daneben die Eierlöffel, stammt aus dem Jahr 40 v. Chr. Es wurde bei Ausgrabungen in Antiochia gefunden. Auch in Pompeji wurde ein Eierbecher und der passende Löffel ausgegraben, beides war aus Silber hergestellt. Danach verliert sich die Spur der Eierbecher wieder.
Eierbecher im 16. Jahrhundert
Erst im 16. Jahrhundert wurden sie bei Adel und Klerus wieder Mode. Aus kostbaren Materialien gefertigt gehörten sie dann zu den teuren Prunkservicen, die aus dieser Zeit erhalten sind.