Hundeportaits
38 schöne Porträts verschiedener Hunderassen
- Auf 15 verschiedenen Becher von 260 ml bis 1 Liter.
- Gibt es mit oder ohne Namen.
- Spülmaschinen- und mikrowellengeeignet.
1–9 von 47 Ergebnissen werden angezeigt
-
Becher und Namenstassen mit Afghane
Ab: 10,00 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Weißware 3-6 Tage, individuelle Artikel 5-8 Tage, EU-weit zzgl. 3-8 Tage. Details ansehen.
-
Becher und Namenstassen mit Berner Sennenhund
Ab: 10,00 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Weißware 3-6 Tage, individuelle Artikel 5-8 Tage, EU-weit zzgl. 3-8 Tage. Details ansehen.
-
Angebot!
Sonderpreis: Porzellanbecher mit Bernhardiner
Ursprünglicher Preis war: 10,00 €3,90 €Aktueller Preis ist: 3,90 €.inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Weißware 3-6 Tage, individuelle Artikel 5-8 Tage, EU-weit zzgl. 3-8 Tage. Details ansehen.
-
Becher und Namenstassen mit Bernhardiner
Ab: 10,00 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Weißware 3-6 Tage, individuelle Artikel 5-8 Tage, EU-weit zzgl. 3-8 Tage. Details ansehen.
-
Angebot!
Becher und Namenstassen mit Golden Retriever
Ursprünglicher Preis war: 10,00 €3,90 €Aktueller Preis ist: 3,90 €.inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Weißware 3-6 Tage, individuelle Artikel 5-8 Tage, EU-weit zzgl. 3-8 Tage. Details ansehen.
-
Becher und Namenstassen mit Border Collie
Ab: 10,00 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Weißware 3-6 Tage, individuelle Artikel 5-8 Tage, EU-weit zzgl. 3-8 Tage. Details ansehen.
-
Becher und Namenstassen mit Boxer
Ab: 10,00 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Weißware 3-6 Tage, individuelle Artikel 5-8 Tage, EU-weit zzgl. 3-8 Tage. Details ansehen.
-
Becher und Namenstassen mit Bullterrier
Ab: 10,00 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Weißware 3-6 Tage, individuelle Artikel 5-8 Tage, EU-weit zzgl. 3-8 Tage. Details ansehen.
-
Becher und Namenstassen mit Cavalier King Charles Spaniel
Ab: 10,00 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Weißware 3-6 Tage, individuelle Artikel 5-8 Tage, EU-weit zzgl. 3-8 Tage. Details ansehen.
Herdenschutzhunde, Hütehunde, Hirtenhunde
Das sind keine drei Namen für den gleichen Hund, denn diese Hunderassen unterscheiden sich stark in Charakter und auch ihre Aufgaben sind unterschiedlich.
Herdenschutzhund
Herdenschutzhunde haben Aufgabe, die ihm anvertraute Herde vor Raubtieren, Eindringlingen und anderen Angreifern zu schützen und diese zu vertreiben. Dazu müssen sie selbstständig agieren und entscheiden – was nicht zu einer engen Bindung an den Halter führt. Diese Hunde sind für eine Aufgabe gezüchtet und ohne Aufgabe werden sie sie schnell verhaltensauffällig – zum Beispiel indem sie überprotektiv reagieren, aggressiv werden und ihren Schutzinstinkt unangemessen ausleben. Vor allem Hunderassen aus der Türkei gehören zu den Herdenschutzhunden, wie Akbash, Kangal oder Karabash. Dieser hat eine rassetypische schwarze Maske, die zu seinem Namen führt, der bedeutet auf Türkisch „schwarzes Gesicht“.
Hütehunde
Hütehunde sind eigentlich das genaue Gegenteil. Sie arbeiten eng mit dem Hirten zusammen – auch als Gruppe, wenn wegen der Größe der Herde mehrere Hunde notwendig sind. Sie sorgen dafür, dass die Herde zusammenbleibt, auf der Weide, bei der Wanderung und beim Weg in den Stall. Hütehunde lernen aber auch, wie sie einzelne Tiere aus der Herde herausholen können, wenn dieses zum Beispiel genauer angeschaut werden soll. Sie sind sehr gehorsam und zeigen hohe Lernbereitschaft, kommunizieren mit ihren Haltern, verlangen nach einer festen Bindung. Border Collie, Australian Shepherd und Shelties, die aussehen wie kleine Collies, sind Hütehunde, die unbedingt beschäftig werden müssen – wenn sie sonst keine Arbeitsaufgaben haben.
Hirtenhunde
Manche sehen diese Bezeichnung als Überbegriff für Herdenschutzhunde, andere als Synonym für Hütehunde, die dritten meinen damit eigenständige Rassen, die sowohl die Herde hüten, als auch schützen können. Zudem dienen sie auch dem Hirten als Begleithund, daher auch der Namen Schäferhund. Als Hirtenhunde gelten etwa der Belgische Schäferhund, der Deutsche Schäferhund und der Bobtail.