Platten zum Servieren für Kitas

"Kindergartengeschirr"-Produkte können nur von Kindergärten, Kitas, Tagesmütter, Horte, Einrichtungen, Elternbeiräte usw. bestellt werden. Privatpersonen finden alle Artikel in der Produkt-Kategorie Kindergeschirr.

Platten aus der Haushaltsporzellanserie Olympia

  • Vier praktische Größen, mikrowellengeeignet.
  • Günstiger als Gastronomieporzellan, trotzdem sehr stabil.
  •  In weiß und mit bunten Motiven, spülmaschinengeeignet.

Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihrer Auswahl entsprechen.


Was ist eine Vorlegeplatte?

Eine Platte, auch Servier- oder Vorlegeplatte, ist eine flache Unterlage zum Servieren von Speisen. Im Gegensatz zum traditionell runden Teller ist die Platte meist oval oder viereckig, eine Ausnahme bilden die runden Kuchen- und Tortenplatten.
Die Form der Platte, also deren Höhe am Rand (bei Speisen mit viel Sauce oder Fleischsaft) und ihre Größe ist oft abgestimmt auf bestimmte Gerichte, die mit dieser Platte aufgetragen wurden.

Platten: Schaustücke an den Tafeln der Reichen

Die Servierplatten oder Vorlegeplatten sind für die Präsentation der Speisen gedacht. Dies zeigt, dass es sich hier um ein „vornehmes“ Geschirrteil handelt, denn Speisen als Präsentationobjekt und Statussymbol waren lange Zeit nur etwas für die Oberschicht, also Adelige und später auch reiche Bürger.

Tafelsilber – Zurschaustellung von Macht und Reichtum

Die Verwendung eines als repräsentativ eingeschätzten Materials war daher ebenso wichtig wie die Speise. Vor den Porzellanplatten (die am Anfang wahrhaft königliche Preise kosteten) gab es daher vor allem silbernes und zum Teil auch nur versilbertes Tafelgeschirr, mit dem auch Reichtum, Einfluss und Macht gezeigt wurde.

Davon leitet sich auch das Wort „Tafelsilber“ ab, das sich nicht nur auf das silberne Besteck, sondern auf ganze Service bezog. Und das konnte im Ernstfall „versilbert“ werden, etwa wenn finanzielle Engpässe drohten.