Kombiservice Oliven
Die weiße Porzellanserie Ole oder das Serienporzellan Opty fertigen wir für Sie mit zwei unterschiedlichen Olivendekoren an.
Da sowohl die beiden Porzellanserien als auch die beiden Dekorvarianten des Olivenmusters miteinander bestens harmonieren, ergibt das ein echtes Kombiservice.
Außerdem gibt es viele praktischen Einzelteile, die zu beiden Olivenmustern passen z. B. Butterdosen und Eierbecher. Einzelteile der Olivenserien sind auch super zur Ergänzung von vorhandenem Porzellan. Alles ist spülmaschinen- und mikrowellengeeignet.
Zeigt alle 14 Ergebnisse
-
Porzellanteller Opty mit Olivendekoren
Ab: 7,00 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Essteller Ole mit schönem Olivendekor
Ab: 8,00 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Schüsseln Opty mit Olivendekor
Ab: 4,90 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Schüsseln Olympia mit Olivendekor
Ab: 5,00 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Servierplatten Opty mit Olivendekor
Ab: 10,00 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Ovale Platten Olympia mit Olivendekor
Ab: 10,00 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Sauciere Ole mit Olivendekor
Ab: 8,00 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tasse Clio mit Olivendekor
Ab: 5,00 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Klassische Kaffeetasse Ole mit Olivendekor
Ab: 5,00 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Teetassen Carlo mit Olivendekor in drei Größen
Ab: 5,00 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Milchgießer oder Zuckerdose Opty mit Olivendekor
Ab: 8,50 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Runde Milchgießer, Zuckerdosen oder Krüge mit Olivendekor
Ab: 7,50 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Porzellanbecher mit Olivendekor
Ab: 7,50 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Porzellan Butterdosen mit Olivendekor
Ab: 15,90 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Olivenbaum – ein Methusalem unter den Bäumen
Er ist ein immergrüner Strauch oder Baum, der sehr lange zum Wachsen braucht. Dafür kann er aber viele hundert Jahre alt werden. Das älteste bekannte Exemplar ist auf Kreta und könnte bis zu 4000 Jahre alt sein. Dieser Olivenbaum ist innen hohl, daher kann keine exakte Bestimmung an Hand der Jahresringe stattfinden, aber man geht von mindestens 2000 Jahren aus. Auch in Spanien gibt es ein uraltes Exemplar mit wahrscheinlich über 1700 Jahren auf dem Buckel, ein weiterer alter Baum wird auf 1200 geschätzt. Wenn diese Bäume sprechen könnten, würden sie uns viel über unsere Geschichte erzählen!
Wie guter Wein – Olivenbäume werden mit dem Alter besser
Die Olivenbäume in Hainen werden zur besseren Ernte beschnitten, damit sie kleiner bleiben. Das erleichtert auch das Ernten beträchtlich. Im Gegensatz zu Menschen werden Olivenbäume im Alter fruchtbarer, je krummer und knorriger, desto besser wird der Ertrag.
Fest verwurzelt- eng verbunden mit den Ästen
Der Olivenbaum kann sein Wurzelwachstum dem Untergrund anpassen. Auf lockereren Boden wachsen seine Wurzeln bis zu sieben Meter in die Erde; auf eher felsigem Boden entwickeln sich die Wurzeln flach und bilden dabei ein verzweigtes Netzwerk um den Stamm herum. Zwischen den Hauptwurzeln der Olive und den Hauptästen besteht ein enger Zusammenhang. Entfernt man einen bestimmten Hauptast, dann degeneriert im Boden der gesamte Wurzelabschnitt, der diesem Ast zugeordnet ist.