Porzellandekore sind meist in Siebdruck erstellte, auf Transferpapier gedruckte Motive, die auf Porzellan (und andere keramischen Erzeugnisse) aufgebracht und eingebrannt werden können. Wie zum Beispiel die hübschen Schmetterlinge.

Die bunten Motive der Dekore werden mit Farben gedruckt, die aus Metalloxiden hergestellt werden.

Nach dem anschließenden Brand bei circa 820 Grad sind diese Bilder dann mit dem Porzellan verbunden und spülmaschinen- und mikrowellengeeignet.

Bei 1200 Grad wird ein „Inglasur“ Brand gemacht, dabei öffnet sich die weiße Glasur wieder und die bunten Pigmente der Dekore sinken ein und sind dann von der glasartigen Glasur überzogen. Das entspricht dem früheren „Unterglasurbrand“ – diese Teile sind dann als spülmaschinenfest deklariert.

Motve Schmetterlinge

Die Verarbeitung von Porzellandekoren erfordert große Genauigkeit und sehr sorgfältiges Umgehen mit den Dekoren um ein fehlerfreies Ergebnis zu gewährleisten.