Becher
Hunde und Katzen, pfiffig dargestellt auf Namenstassen und Bechern
- Porzellanbecher und Namenstassen von 230 ml bis 400 ml.
 - Spülmaschinen- und mikrowellengeeignet.
 - Mehr und auch größere Namenstassen finden Sie hier!
 
1–9 von 15 Ergebnissen werden angezeigt
- 
	

Becher und Namenstassen mit Beagle Mimi
 - 
	

Becher und Namenstassen mit Labrador Gustl
 - 
	

Becher und Namenstassen mit Basset Strolch
 - 
	

Becher und Namenstassen mit Terrier Fiffi
 - 
	

Becher und Namenstassen mit Terrier Minou
 - 
	

Becher und Namenstassen mit Hund und Biene
 - 
	

Becher und Namenstassen mit Kater Tom
 - 
	

Becher und Namenstassen mit Kater Lazy
 - 
	

Becher und Namenstassen mit Kater Ziggy
 
Dalmatinerwelpen – am Anfang weiß, dann erst gefleckt
Dalmatinerwelpen kommen im Normalfall rein weiß zur Welt. Erst nach 10 bis 14 Tagen zeigen sich die Flecken und erst mit etwa einem Jahr verändern sich diese nicht mehr. Schwarze Flecken, genannt Platten, die meist am Kopf an den Augen oder Ohren auftreten, gelten als unerwünscht und diese Tiere sind von der Zucht ausgeschlossen.
Mittlerweile wird das überdacht und auch solche Hunde sollen mit in die Zucht aufgenommen werden. Grund ist das Vorkommen von Taubheit bei Tieren, das bei vielen Rassen proportional mit dem Weißanteil im Fell zunimmt. Besonders bedeutsam ist dabei der Weißanteil im Kopfbereich. Auch blaue Augen, sowohl beid- oder einseitig, sind zuchtausschließende Fehler, da auch solche Hunde vermehrt Taubheit vererben.