Unsere Werkstatt und unser Unternehmen sind seit dem 15.07.2024 dauerhaft geschlossen. Einkäufe sind nicht mehr möglich. Vielen Dank für das langjährige Vertrauen! Die Webseite und der Online-Shop stehen zum Verkauf. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns: Kontakt. Verwerfen
Seit dem 15.07.2024 ist porzellan-im-hinterhof.de ein Informationsportal zum Thema Porzellan. Wir verkaufen keine Ware mehr und können keine Ware anfertigen. Das weiße Kindergarten-Porzellan wurde von der Firma Kleinteich Porzellan übernommen.
Weiße Löwenkopfterrine 450 ml ofenfest Optimal stapelbar: Löwenkopfterrinen sparen Platz im Schrank. Die Löwenköpfe an der Terrine als praktisches und dekoratives Stilelement Was mache ich mit einer Löwenkopfterrine:Teil 1 Hier gibt es Tipps,für was Sie mit...
Interessante Fakten zur ofenfesten Löwenkopfterrine aus Porzellan Sie ist schön geformt und praktisch und nicht nur für die Zwiebelsuppe geeignet: Die ofenfeste Löwenkopfterrine aus Porzellan. Weil diese spezielle Porzellan Suppentasse ofenfest ist kann sie im...
Porzellandekor – was ist das eigentlich? Wir bemalen unser Porzellan nicht – wir arbeiten mit sogenannten Schiebedekoren. Dafür gibt es einige Gründe: Keine von uns in der Werkstatt hat eine Ausbildung zur Porzellanmalerin. Diese Ausbildung dauert 3 Jahre...
Bestseller im Mai: Leuchtturm, Windmühle und Fischkutter im Delfter Stil Im Mai waren die Frühststückssets und Einzelteile mit den traditionellen, blau-weißen Motiven Fischkutter, Leuchtturm und Windmühle der Favourit Das Frühstückgeschirr ist sind spülmaschinen- und...
Mai Dult und das Wetter passt: Dult ist Kult in München Wieder ist Dult Zeit in München! Und die Kollegen haben Glück: Nach einem verregneten Frühjahr mit kühlen Tagen und kalten Nächten gibt es für die Dult gutes Wetter! Das ist keineswegs selbstverständlich. Die...