Ausstecher
Plätzchen, Keks oder Gutsel: Ausstecher reduziert
- Fahrzeuge, Tiere, Pflanzen, Formen uvm
- Versand über Warensendung – kann daher länger dauern!
- Alle Ausstecher reduziert, wegen Sortimentsaufgabe!
- Tolle Angebote: Edelstahl Ausstecher mit Reliefoptik ab 2,50 Euro
- Viele kleine Edelstahl Ausstecher ab 2,00 Euro
- Linzer, Welser und Terrassen Ausstecher
- Vorschläge zum Backen und Basteln mit Ausstechern gibts im Bog
-
Brezen, Terrassen, Linzer oder Welser Ausstecher (7)
-
Fahrzeuge und Werkzeug (17)
-
Pferde und Einhorn Ausstecher (3)
-
Teddy und Spielzeug- Ausstecher (6)
-
Haustiere - Ausstecher (5)
-
Im Wald - Ausstecher (5)
-
Auf dem Bauernhof - Ausstecher (11)
-
Kreise, Herzen, Sterne Ausstecher (9)
-
Hobbies und Reisen - Ausstechformen (10)
-
Exotische Tiere - Ausstecher (7)
-
Fabel- Fantasiewesen - Ausstecher (7)
-
Halloween - Ausstechformen (11)
Pflege und Verwendung von Ausstechformen
Edelstahl und Flugrost
Ausstecher aus Edelstahl sind rostfrei und für die Spülmaschine geeignet.
Aber: Vorsicht vor Flugrost, der kann sich in der Spülmaschine bilden und lagert sich dann auch auf rostfreien Gegenständen ab. Er lässt sich aber verhältnismäßig einfach mit einer Mischung aus Backpulver und Natron entfernen. Im Verhältnis 1:1 mischen, etwas Wasser hinzu und verrühren. Die Paste auf die Rostflecke auftragen und längere Zeit einwirken lassen. Dann lässt sich der Rost wegreiben.
Weißblechausstecher mögen Handwäsche
Ausstechformen aus Weißblech sollten nur mit warmem Seifenwasser von Hand gewaschen und danach gründlich getrocknet werden. Sie sind nicht spülmaschinenfest, da sie nicht rostfrei sind.
Ausstecher mit Relief
Dafür lohnt es sich einen dickeren Teig als normal zu verwenden, der sich nicht zu sehr ausdehnt. Dadurch bleiben Größe und Details der Reliefabdrücke besser sichtbar.
Mürbteig bitte ein paar Stunden kalt stellen, bevor er verarbeitet wird, denn zum Ausstechen des Teiges, sollte dieser kalt und eingemehlt sein. Und wenn man den Ausstecher auch in Mehl dippt, wird das Plätzchen ganz sicher gelingen und der Teig bleibt nicht in der Form kleben!